
Holistic Evolution & Cultural Movement
Datenschutzerklärung
Stand: August 2025
​
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, der Verein AVALURIA – Verein zur Förderung von Heilkunst, Bewusstseinsarbeit und kultureller Entfaltung (Österreich), betreiben die Website www.new-medicine-tribe.com.
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
​
1. Verantwortliche Stelle
AVALURIA - Institut für Bewusstseinsentwicklung, globale Kompetenzvernetzung & ganzheitliche Gesundheit von Mensch und Natur
c/o Vereinigung Partnerschaftskraft
8020 Graz, Neubaugasse 24
ZVR-Zahl: 1656463867
E-Mail: newmedicinetribe@gmail.com
Vertreten durch: Patrick Merkel
​
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für den Betrieb der Website, für Buchungen über unsere Plattform sowie für die Erfüllung unserer Vereinszwecke erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Datenminimierung und Zweckbindung.
Hinweis:
Auf unserer Plattform können auch externe Wirkende, Vereine (z. B. NMT e. V. in Deutschland) oder Selbstständige ihre Inhalte und Angebote präsentieren.
Sobald du eine Buchung bei einem dieser Veranstalter tätigst oder direkt Kontakt aufnimmst, ist der jeweilige Anbieter selbst verantwortlich für die weitere Datenverarbeitung (z. B. Rechnungsstellung, Teilnehmerlisten). Wir stellen in diesem Fall nur die technische Plattform zur Verfügung.
​
3. Welche Daten wir verarbeiten
Beim Besuch unserer Website sowie bei Nutzung unserer Buchungs- und Kontaktformulare können u. a. folgende Daten verarbeitet werden:
-
IP-Adresse, Browsertyp und technische Nutzungsdaten (Server-Logs)
-
Vor- und Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer (optional)
-
Rechnungsadresse (bei Teilnahmebeiträgen oder Mitgliedschaften)
-
Zahlungsdaten (nur für die Abwicklung)
-
gebuchte Veranstaltung(en)
-
freiwillige Angaben (z. B. Interessen)
4. Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
-
Bereitstellung und Sicherheit unserer Website
-
Abwicklung von Buchungen und projektbezogenen Mitgliedschaften
-
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
-
Kommunikation mit Teilnehmer:innen und Interessierten
-
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. Vereins- und Steuerrecht)
5. Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, z. B. Buchungen, Mitgliedschaften)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter, freiwillige Angaben)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit, Vereinsinteresse)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung, z. B. Aufbewahrungspflichten)
6. Weitergabe von Daten
-
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister) oder du ausdrücklich eingewilligt hast.
-
Externe Veranstalter, die über unsere Plattform Angebote veröffentlichen, sind für die Verarbeitung deiner Daten eigenständig verantwortlich. Bitte beachte deren Datenschutzerklärungen.
-
Alle von uns eingesetzten Dienstleister sind vertraglich zur DSGVO-konformen Verarbeitung verpflichtet.
Eingesetzte Dienstleister:
Hosting & Plattform
Unsere Website wird über den Dienst Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, betrieben.
Wix speichert Daten ggf. auch auf Servern in den USA oder anderen Drittländern. Die Übermittlung erfolgt dabei auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.
Mehr Infos: https://de.wix.com/about/privacy
Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir folgende Anbieter:
-
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full -
SOFORT Überweisung / Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
Datenschutzerklärung: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
Im Rahmen der Zahlungsabwicklung werden notwendige personenbezogene Daten (Name, E-Mail, Zahlungsinformationen, Rechnungsbetrag) an diese Anbieter weitergegeben.
​
7. Speicherdauer
-
Vertrags- und Buchungsdaten: bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (in der Regel 7 Jahre in Österreich).
-
Kontaktdaten aus Anfragen: bis zur Erledigung des Anliegens oder Widerruf deiner Einwilligung.
-
Server-Logs: wenige Tage bis max. 1 Monat, danach anonymisiert.
8. Datensicherheit
Unsere Website wird verschlüsselt (SSL/HTTPS) betrieben.
Wir schützen deine Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff.
​
9. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Österreich: Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien)
10. Cookies und Tools
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies (z. B. für Sitzungsverwaltung).
Darüber hinaus können durch Wix weitere Cookies gesetzt werden, etwa für Sicherheit, Systemüberwachung oder Nutzerkomfort.
Tracking- oder Analyse-Tools werden nur eingesetzt, wenn du dem ausdrücklich zustimmst (z. B. über ein Cookie-Banner).
11. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf www.new-medicine-tribe.org abrufbar.
​